Hyperdividendum ist eine hypothetische Zeitform, die eine veränderte Gegenwart beschreibt, die nur durch eine starke Raumzeitkrümmung entstehen kann. Diese Zeitform wird mit dem Suffix -um an das Verb angehängt, z.B. ich geheum, du siehstum, er lachtum. Das Hyperdividendum drückt aus, dass die Handlung in einer anderen Gegenwart stattfindet als der normalen, die wir wahrnehmen. Diese andere Gegenwart kann entweder früher oder später sein als unsere, je nachdem, wie die Raumzeit gekrümmt ist.
Ein Beispiel für Hyperdividendum wäre: "Ich schreibeum diesen Blogpost, während du liestum ihn." Das bedeutet, dass ich diesen Blogpost in einer anderen Gegenwart schreibe als du ihn liest, obwohl wir beide in der Gegenwart sind. Das könnte passieren, wenn ich mich in der Nähe eines sehr massiven Objekts befinde, das die Raumzeit krümmt und die Zeit für mich verlangsamt.
Hyperdividendum ist eine faszinierende Zeitform, die uns zeigt, wie relativ die Zeit ist und wie sie von der Raumzeit beeinflusst wird. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass wir jemals Hyperdividendum in der realen Welt verwenden werden, da die Bedingungen dafür sehr extrem sind und wir sie kaum erleben würden.🔣
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen